Fahrzeugdiagnose

Erleben Sie unsere professionellen Fahrzeugdiagnoseservices für eine umfassende Analyse Ihres Autos. Unsere modernen Diagnosetools lesen Fehlercodes, zeigen Live-Daten an und ermöglichen eine gründliche Diagnose zur schnellen Identifizierung von Problemen.

Bei der On-Board-Diagnose (OBD) werden, werden alle wichtigen Systeme während des Fahrbetriebes erfasst und in dem jeweiligen Steuergerät dauerhaft als Codes gespeichert.  Alle Hersteller sind dazu verpflichtet ihre Fahrzeuge mit der OBD auszustatten. Der Fahrer bekommt die Fehler, durch das obd, über die Kontrollleuchte angezeigt. Die im Steuergerät gespeicherten Codes, können dann in einer Werkstatt bei der Diagnose mit einem Diagnosegerät ausgelesen werden. Mit unserer Software Prüfen wir alle Systeme wie ABS/ESP, Airbags, elektrische Parkbremsen und andere Steuergeräte nach weiteren Fehlern und Protokollieren die Fehlercodes. Mit Hilfe der Fehlercodes ist es für uns möglich schnell und effektiv die Problemstelle anzugehen und die Fehler zu beseitigen. Neben der Fehlerbehebung sind wir mit der Diagnosekommunikation in der Lage die verschiedenen Steuergeräte auf Wunsch umzuprogrammieren um ungewünschte Funktionen zu deaktivieren.

Womit wir arbeiten

Das neueste Diagnosesystem von THINKCAR

THINKCAR THINKTOOL

Professionelle Diagnosemöglichkeiten auf OEM Niveau

BREININGER BR|ONE

AGR-Deaktivieren

Wenn die Abgasrückführung (AGR) blockiert ist, kann der Motor überhitzen. Aber wenn du die AGR ausschaltest, senkst du die Motortemperatur und optimierst die Verbrennung der Abgase.
Außerdem sorgt die Deaktivierung für eine bessere Gasannahme und somit auch zu einer höheren Leistung.

Durch das Ausschalten der AGR kannst du auch deinen Kraftstoffverbrauch verbessern. Das AGR-Ventil kann nämlich den Verbrauch erhöhen, indem nicht der gesamte Kraftstoff vollständig verbrannt wird. Aber wenn du das Ventil entfernst, kannst du den Verbrauch optimieren.

Darüber hinaus reduziert das Entfernen der AGR-Ventils die Ölverschmutzung und hilft, Kohlenstoffablagerungen im Motor zu reduzieren.

*Beispielabbildung eines verstopften AGR-Ventils

*Beispielabbildung AdBlue

AdBlue Deaktivieren

Haben Sie Probleme mit AdBlue? Wir lösen nicht nur die gängigen AdBlue-Probleme, sondern bieten Lösungen für alle Automarken! Das AdBlue-System in modernen Fahrzeugen führt oft zu wiederkehrenden AdBlue/Nox-Problemen, selbst nach Reparaturen.

Anzeichen für ein defektes AdBlue-System sind: Die AdBlue-Leuchte bleibt nach dem Tanken an, die Urea-Anzeige leuchtet (PSA) und Fehlermeldungen wie "AdBlue-Störung" oder "Bitte Werkstatt aufsuchen". Wir bieten eine Lösung für dieses Problem!

Je nach Fahrzeugtyp kann AdBlue vollständig deaktiviert werden. Selbst bei defekter AdBlue-Pumpe oder Ausfall des Heizelements im Tank bieten wir oft eine kostengünstigere Lösung als der Austausch der Teile.

Nach dem Softwareeingriff läuft Ihr Auto ohne AdBlue mit voller Leistung und ohne weitere Einschränkungen.

Deaktivierungen

Deaktivierungen bei Autos bieten zahlreiche Vorteile für Fahrzeugbesitzer, die ihr Fahrzeug optimieren möchten. Durch das gezielte Ausschalten bestimmter Fahrzeugsysteme können verschiedene positive Effekte erzielt werden. Dazu gehören die Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit (V-Max), die Verbesserung der Motorlebensdauer durch das Deaktivieren von Systemen wie Diesel-Partikelfilter (DPF) oder Otto-Partikelfilter (OPF), die Reduzierung des AdBlue-Verbrauchs, die Minimierung von Problemen mit dem Abgasrückführungsventil (AGR) und viele weitere Vorteile.

AGR deaktivieren

AdBlue deaktivieren

DPF / OPF deaktivieren

Flaps Deaktiverung

V-Max OFF

HOT Start Fix

IMMO OFF

DTC Codes deaktiveren

Kontakt

Telefonnummer

(02303) 983 77 27

Öffnungszeiten

10:00 – 18:00 Uhr

und nach Vereinbarung.

Adresse

Am Budberg 1, 59425 Unna